Wie das Bett eines Babys aussehen sollte, habe ich ja hier schon beschrieben. Aber heute geht es um die Schlafumgebung. Ich war schon so oft unsicher, ob die richtige Temperatur im Kinderzimmer ist, ob ein Licht an sein soll oder nicht… Es gibt so viele Dinge, die einen verunsichern, gerade in Hinsicht auf den Schlaf.
Im Winter war es besonders schwierig, die richtige Zimmertemperatur zu finden und sich sicher sein zu können, dass es nicht zu kalt oder zu warm ist.
Die richtige Zimmertemperatur sollte 16°-18° sein. Wichtig ist dabei, dass das Baby die richtige Kleidung und den richtigen Schlafsack trägt.
Wir haben den perfekten Schlafsack für uns gefunden, mittlerweile schon 3* Stück davon. Denn die Schlafsäcke haben eine bestimmte Dicke, die in “tog” angegeben wird und mit dem Schlafsack wird eine Liste verschickt, die genau angibt, was das Baby bei welcher Zimmertemperatur unter dem Schlafsack tragen sollte.
Für mich, die total unsicher war, was dieses Thema anging, war das natürlich perfekt.
Den Schlummersack kann man in niedlichen Designs bestellen, in verschiedenen tog Stärken, je nach Bedarf. Jede Größe ist vorhanden und der Versand geht super schnell.
Neben der richtigen Temperatur gehört auch die Verdunklung zur richtigen Umgebung. Gerade nach der Zeitumstellung zur Sommerzeit ist es abends nun doch noch sehr hell, was ja eigentlich auch sehr schön ist, jedoch hindert es natürlich auch die Kleinen zu verstehen, dass nun die Nacht beginnt. Deshalb sollte man ein vernünftiges Verdunkelungsrollo oder eine blickdichte Gardine haben.
Manche Babys mögen es aber vielleicht auch nicht ganz dunkel, deshalb empfehle ich ein kleines Nachtlicht. Wir haben ein Steckdosen Licht, das sich durch einen kleinen Knopf an- und ausschalten lässt. Emil schläft besser, wenn es ganz dunkel ist, aber wenn wir nachts aufstehen und ins Zimmer gehen, dann ist so ein Nachtlicht wirklich praktisch.
Seit Neuestem haben wir Emils Zimmer etwas umgestellt. Sein Bett steht jetzt unter einer Dachschräge, und nicht mehr mitten im Raum und ehrlich gesagt, schläft er seit dem besser. Es ist einfach gemütlicher und geschützter. Außerdem haben wir das Bett von Norden nach Süden ausgerichtet, von mehreren haben wir nun schon gehört, dass man so besser schläft. Eigentlich glaube ich ja nicht an so etwas, aber wir mussten ja mal was verändern, denn unsere Schlafsituation war wirklich scheußlich.
Wie alles andere, ist auch die richtige Schlafumgebung ein Lernprozess und wir müssen von unseren Kleinen lernen, wie sie gerne schlafen möchten und sich am Wohlsten fühlen. Aber die Rahmenbedingungen sollten stimmen.
Und jetzt habe ich noch etwas tolles für Euch zu gewinnen. Ihr könnt einen Ganzjahresschlafsack der Tog-Stärke 2,5 in dem niedlichen Giraffen-Design gewinnen. Die Größe dürft Ihr Euch natürlich selbst aussuchen. Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist hier einen Kommentar zu hinterlassen und mir zu schreiben, auf was Eure Babys nachts nicht verzichten können und wenn Ihr noch kein Baby habt, dann erzählt mir doch, auf was Ihr nachts nicht verzichten könnt. Vergesst nicht, eine gültige E-Mail Adresse zu hinterlassen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 08.April.2016 20.00 Uhr, der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Versand erfolgt durch Schlummersack.
*Ein Schlafsack wurde uns freundlicherweise von Schlummersack kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank auch für die Bereitstellung des Schlafsacks für das Gewinnspiel.
36 Comments
Meine kleine Lia brauch nachts am besten ihr Stillkissen in ihrer Nähe um sich geborgen zu fühlen 🙂
Über einen neuen Schlafsack würden wir uns riesig freuen der jetzige wird langsam zu klein
Unsere kleine lotta braucht immer einen kleines Licht und wenn es nur das Licht am Babyphone ist und natürlich ihren nuckel 😉
Unser kleiner Max kann Nachts nicht ohne sein “Schnuffeltuch” schlafen. Liegt es nicht neben ihm und er wacht auf, kann er nicht wieder einschlafen 🙂
Der Schlafsack sieht wirklich toll aus. Wir haben zwei Stück,einer ist aber eher etwas dicker und für den Winter.
Carina & Max (der schon friedlich schläft)
Meine kleine Nora braucht ihren schnulli und unbedingt ein schwaches Licht. Wenn Sie schlecht träumt, braucht sie Mamas oder Papas arm, um sich geborgen und nicht allein zu fühlen. Wir würden uns riesig über einen neuen Schlafsack freuen die nächste Größe steht nämlich an. 😊
LG Anni
Meine kleine Nora braucht ihren schnulli und unbedingt ein schwaches Licht. Wenn Sie schlecht träumt, braucht sie Mamas oder Papas arm, um sich geborgen und nicht allein zu fühlen. Wir würden uns riesig über einen neuen Schlafsack freuen die nächste Größe steht nämlich an. 😊
LG Anni
Mein kleiner Gregor kann momentan ohne Mamas Busen gar nicht schlafen 🙈😂
Ansonsten brauchen wir immer unsere Schlummerlampe die schöne kleine Sterne an die Decke wirft, ohne dass es dabei zu hell ist!! Ein neuer Schlafsack wäre echt super!!!
Unser kleiner Lukas kann nachts nicht auf die Mami verzichten 🙂 am liebsten schläft er nämlich in dem Arm der Mami…. tja und deswegen kann die Mami nicht auf ihr Stillkissen verzichten, das sie nämlich in eine halbwegs angenehme Haltung dann bringt :)))
Lukas und ich würden uns sehr freuen den Schlafsack zu gewinnen. Uns fehlt nämlich noch einer in ner Nummer größer 🙂
Meine kleine Maus brauch Nachts ihren Stillmond in kopfnähe und ein kleines Nachtlicht.
Mein Maxi schläft am besten mit seinem Kuscheltier, der Dino-Spieluhr von Sterntaler. Wir sind schon mit Schlafsäcken (in verschiedenen Größen) für das ganze Jahr ausgesttattet. Einen haben wir geschenkt bekommen, was ich für ein sehr nützliches Geschenk halte. Deshalb würde ich auch gerne einer Freundin mit einem Schlafsack eine kleine Freude machen, die dieses Jahr ihr erstes Baby bekommt.
Mein kleiner Paul brauch immer eine Mullwindel zum schlafen; kuschelt sich mit seinem Kopf dort rein oder benutzt es als “Kopfkissen” total niedlich!
Würden uns sehr über den Schlafsack freuen!
Ella braucht momentan noch nichts zum schlafen, aber bevor wir ins Bett gehen, laufen wir immer zum Spiegel und sagen “uns” Gute Nacht. 🙂 Das Gleiche wird dann morgens auch gemacht! Zu goldig, wie sie immer lacht! Wir würden uns auch sehr über den Schlafsack freuen! Ich finde Deinen Blog echt toll!
Meine Lea kann nicht auf ihr Bären-Kuscheltuch verzichten, beim schlafen wird es immer ganz fest gehalten oder damit gekuschelt. Über einen neuen Schlafsack würden wir uns riesig freuen.
Hallo liebe Christina,
Wir waren am anfang auch recht unsicher, was wir dem kleinen unter den Schlafsack ziehen sollen. Allerdings hat unser kleiner Mann uns dabei geholfe . Denn wenn ihm zu warm oder zu kalt ist, wird hier ordentlich gemeckert😁 und da unsere Schlafsäcke jetzt grade alle zu klein werden, probieren wir doch mal unser Glück. Zum einschlafen braucht er übrigens immer seun Kuscheltuch mit Teddykopf😊
Liebe Grüße Linda
unsere Hannah braucht nix, außer viel platz um sich ordentlich von ecke zu ecke im großen bett zu kugeln. jedes mal wenn ich kurz in ihr zimmer gucke liegt sich in einem anderen eckchen und schläft tief und fest. langsam wird der schlafsack etwas eng, daher wär ein neuer grandios 🙂
Leonie braucht zum Schlafen immer Ihren “Schnuffi” das ist ein Stofftuch mit Knoten an allen 4 Ecken und einem Teddykopf 😅 Sonst kann sie nicht einschlafen 💤
Die schlummersäcke sind echt toll!
Auch wir würden uns sehr über einen so tollen Schlafsack freuen 🙂 Als Schwangere (mit unserem ersten Baby) kann ich momentan nicht auf mein Seitenschläferkissen verzichten und seit jeher brauche ich immer eine Decke beim Einschlafen, egal zu welcher Jahreszeit.
Hallöchen,
ohne Spiekluhr wird hier nicht eingeschlafen, problematisch wurde es als die kaputt war 🙂
Grüße
Herzlichen Glückwunsch, der Zufallsgenerator hat dich ausgewählt! Du hast eine E-Mail von mir bekommen. Alles Liebe, Christina
Mein kleiner kann nachts nicht ohne sein Sternenlicht schlafen. Wenn er mal wach wird, beruhigt es ihn immer, die Sterne an der Decke zu betrachten :).
Lara braucht nachts aktuell immer die Nähe von Mama und Papa, um wirklich gut schlafen zu können. Besonders gern hält sie sich zum einschlafen an einem unserer Finger fest. 💝
Unser kleiner braucht immer die cloudb Schildkröte:)
Meine kleine Maus kommt hoffentlich erst im Mai auf die Welt. Aber ich kann jetzt schon nicht mehr ohne das Stillkissen schlafen 😊
Würde mich sehr über den Schlafsack freuen, denn bisher haben wir uns noch für keinen entscheiden können.
Lea kann nicht ohne ihren Lieblingsteddy schlafen.
LG
Ohne die Sonne-Mond-Sterne-Spieluhr wurde kein Auge zugetan! 🙂
Nachtlicht
Unsere Kleine braucht ihr Schnuffeltuch zum Einschlafen. Ein Schlafsack käme gerade zur rechten Zeit.
Auf mein kleines Kuschelkissen
Leider schläft unser Kleiner zur Zeit nicht ohne Mamas Hand 🙁 Sehr anstrengend
Mein kleiner Henri braucht zum einschlafen sein schnuffeltuch in der Hand.. Wenn er richtig schläft nehme ich es raus da ich Angst habe er drückt es sich nachts ins Gesicht..
Wir würden uns jedenfalls sehr über den Schlafsack freuen 🙂
der zuzzibär muss immer dabei sein
Unser Schatzi braucht vor allem den Schnulli, zumindest zum Einschlafen. Dann fällt er fix aus dem Mund und es geht die restliche Nacht ohne
eine kuscheldecke und nur dieselbe 🙂
Ich kann nachts nicht mehr auf mein stillkissen verzichten, so kann ich es mir mit der wachsenden Murmel am gemütlichsten machen. Auch brauch ich nachts immer eine Flasche Wasser am Bett.
Wir würden uns sehr über einen Schlafsack freuen, da wir bis jetzt noch keinen haben 🙂
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und gute Besserung !!
Der kleine Mann im Bauch und Julia
Wie bei so vielen Kindern in dem Alter ist ein kleines Nachtlicht etwas, auf das meine Tochter nicht verzichten kann.
Meine Emma braucht immer ihre zwei Schnuller 🙂
Mein kleiner 10 Wochen alter Schatz braucht zum Einschlafen sein Nachtlicht in Form einer Schildkröte, welches Sternen an die Decke wirft. Über das Betrachten der Sterne schläft er irgendwann ein.